Erfolgsgeschichten:

Online‑Yoga‑Kurse: Shelly Coffman zeigt, wie man fesselnde, personalisierte Online‑Fitnesskurse erstellt.

Shelly Coffman ist zertifizierte Yoga‑Therapeutin, Fitness‑ & Ernährungs‑Expertin und ganzheitlicher Gesundheitscoach.

Mit der Heights Platform hat sie zwei verschiedene Online‑Programme geschaffen: die Humble Seed Yoga‑Mitgliederseite, auf der sie Lernenden weltweit die Grundlagen von Yoga und Ayurveda vermittelt, sowie Teach Yoga Nidra, ein Programm zur Ausbildung anderer Yoga‑Lehrer:innen, das ihnen beim Erfüllen ihrer CEU‑Anforderungen (Fortbildungseinheiten) hilft.


triangle
triangle
triangle
Shelly Coffman – Yoga‑ & Fitness‑Creatorin auf der Heights Platform
triangle

Von der Managerin zur Yoga‑Lehrerin

Nach einer 20‑jährigen Karriere in Unternehmen kündigte Shelly ihren Job, um ihren Traum zu verwirklichen und Yoga‑Lehrerin zu werden.

Heute helfen ihre Kurse Lernenden weltweit, ihre Yoga‑Fähigkeiten zu meistern, körperliche Beschwerden zu überwinden und insgesamt gesünder zu leben.

Yoga war schon immer Shellys Leidenschaft – lange Zeit sah sie es jedoch eher als Hobby an.

Shelly lebt in St. Charles, etwa 20 Meilen von St. Louis (Missouri) entfernt. Über 20 Jahre hinweg stieg sie die Unternehmensleiter empor und arbeitete in Leitungsfunktionen der Mitarbeitenden‑Entwicklung.

Im August 2019 beschloss sie, die Unternehmenswelt zu verlassen und aus ihrem Hobby ein Vollzeit‑Business zu machen.

Sie begann die Ausbildung zur zertifizierten Yoga‑Lehrerin und entdeckte Yoga‑Therapie – die personalisierte, therapeutische Anwendung von Yoga für jede einzelne Person.

Schauen wir uns an, wie Shelly mit Online‑Kursen ihre Leidenschaft und ihr Wissen teilt – und davon leben kann:

Online‑Fitnesskurse: So bietet Shelly ein persönliches Erlebnis

Eine häufige Sorge beim Online‑Unterrichten von Fitness oder Sport ist der vermeintliche Mangel an Individualisierung für die Lernenden.

Warum das nicht so sein muss – und wie Shelly all ihren Lernenden ein einzigartiges, persönliches Erlebnis bietet:

Wichtig ist zunächst der Aufbau ihres Programms. Humble Seed Yoga geht über das Erlernen neuer Yoga‑Positionen hinaus: Es geht auch um Heilung durch Ayurveda und die Philosophie dahinter – um sich von körperlichen Traumata zu erholen und Beweglichkeit zurückzugewinnen.

Shelly Coffman – Yoga‑Lehrerin und Online‑Fitness‑Kurs‑Creatorin auf Heights


„Das Problem, das Online‑Kurse für mich lösen: Ich habe unglaublich viel zu lehren, und die Lernenden müssen die Philosophie hinter Yoga und Ayurveda verstehen.“

Damit der Kurs den Lernenden wirklich hilft, müssen sie einen Lernprozess durchlaufen, der sie mit diesen Philosophien vertraut macht.

Erst wenn sie die Theorie verinnerlicht und die richtige Haltung gewonnen haben, beginnen sie mit der praktischen Arbeit – im 1:1 mit Shelly.

Daher hat sie den Kurs so aufgebaut, dass es vorab aufgezeichnete Online‑Lektionen gibt – plus Live‑Online‑Training mit jeder/jedem einzelnen.


„Ganz ehrlich: Wenn ich alles in Präsenz unterrichte, kann ich meinen Lernenden keinen wirklich individuellen Mehrwert bieten. Es gibt so viel zu lernen – wenn ich alles in Person vermittle, bleibt keine Zeit für eine wirklich wirkungsvolle Session.“


Indem sie die Theorie vorab aufzeichnet und in den Online‑Kurs stellt, können Lernende im eigenen Tempo und zur passenden Zeit lernen. Sobald sie alle Lektionen abgeschlossen haben, folgt die Live‑Session mit Shelly, in der sie sich zu 100% auf die Person konzentriert und gezieltes, hochgradig personalisiertes Feedback gibt.

„Die Online‑Kurse enthalten alle Grundlagen, die die Lernenden in ihrer eigenen Zeit ansehen und in ihrem Tempo durcharbeiten können. Dann folgt eine 1:1‑Session, die nur ihnen gewidmet ist – denn zu diesem Zeitpunkt haben sie die Theorie bereits grundlegend verstanden.“

triangle

Bringe dein Training online.

Heute kostenlos starten!

Plattform erstellen

30 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich.

triangle

So bringt Shelly ihre persönliche Note in den Online‑Unterricht ein und schafft für jede:n Lernende:n individuelle, wertvolle Inhalte. Da die meisten Lektionen vorab aufgezeichnet sind, kann sie ihr Programm leicht skalieren, ihre Energie in die inhaltliche Verbesserung stecken, mehr Menschen erreichen und dennoch ein persönliches Gesamterlebnis bieten.


„Da passiert die Magie!“


Wie du Lernende im Online‑Unterricht motiviert hältst

Eine weitere große Herausforderung bei Online‑Kursen ist, Lernende bis zum Ende bei der Stange zu halten.

Die Freiheit im Online‑Lernen kann auch gegenteilig wirken: Ohne feste Termine oder Fristen lässt die Motivation bei manchen mit der Zeit nach.

Was kannst du als Kurs‑Ersteller:in tun? Shelly gibt Einblicke.


„Das Wichtigste ist die Denkweise: Bring deine Lernenden in eine gute Lerngewohnheit.“


In Präsenzkursen gibt es feste Zeiten – das sorgt oft für mehr Verbindlichkeit.

Verpasst man diese, ist die Stunde vorbei.

Online‑Kurse bieten dagegen die Freiheit, im eigenen Tempo und zur eigenen Zeit zu lernen. Das ist ein großer Vorteil – kann aber auch zu weniger Motivation und geringerer Dringlichkeit führen.

Zum Glück ist hier die Lösung Teil des Problems.

Als Creator:in vermittelst du Fachwissen – warum nicht auch Techniken, wie man motiviert bleibt?

Shelly lehrt nicht nur Yoga, sie trainiert ihre Lernenden auch darin, beim Lernen konsequent zu bleiben.


„Hier kann ein Online‑Kurs sehr helfen: Techniken zeigen, die das Motivationsproblem gezielt angehen und Lernende unterwegs unterstützen. Es gibt viel, was man tun kann, um sie verbunden zu halten – ein Online‑Kurs kann dich dabei wirklich unterstützen.“


Mehr darüber, wie du Engagement und Abschlussrate erhöhst, erfährst du in diesem Blogartikel: 9 bewährte Wege, die Beteiligung und Abschlussrate in deinem Online‑Kurs zu steigern


Shelly Coffman – Online‑Kurs‑ und Membership‑Creatorin auf Heights



„Manche glauben, ein Fitnesskurs müsse vollständig in Präsenz stattfinden. Das glaube ich nicht.“

Ein Ergebnis vermarkten

Beim Bewerben ihres Kurses weiß Shelly: Entscheidend ist, das Ergebnis klar zu kommunizieren, das der Kurs liefert.

Was auch immer dein Wertversprechen ist – mache es immer deutlich. Bereits im Kurstitel sollten Nutzen und Ergebnisse für deine Zielgruppe glasklar sein.


„Wichtig ist, die Botschaft zu klären: Was will ich sagen? Und das in der Sprache meiner Kund:innen – nicht in der Sprache einer Yoga‑Lehrerin.“


So the benefits of your program and the results your students will get from it should be immediately clear to someone visiting your course's landing page or seeing your promotion.

Landing‑Page‑Builder der Online‑Kurs‑Software Heights Platform

Hier siehst du die Haupt‑Landingpage von Shellys Kurs „Teach Yoga Nidra“, mit dem sie andere Yoga‑Lehrende ausbildet und bei CEU‑Anforderungen auf dem Laufenden hält.

Die Ergebnisse sind sofort klar – wer sich einschreibt, wird:

1. die benötigten CEUs erhalten

2. das Erlebnis der eigenen Schüler:innen transformieren

Natürlich gibt es weitere Vorteile, die Besucher:innen beim Lesen der Seite entdecken. Doch indem Shelly die Hauptergebnisse hervorhebt, gewinnt sie die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe.

Würde sie hingegen nur „Verbessere deine Yoga‑Skills“ schreiben, spräche das ihre Zielgruppe (z. B. Personen mit CEU‑Bedarf) weniger gezielt an – das Wertversprechen wäre zu allgemein.

Mehr dazu, wie du ein klares Ergebnis erfolgreich kommunizierst, findest du in diesem Blogartikel: Das Wichtigste beim Erstellen eines Online‑Kurses: Baue ihn um ein Ergebnis herum

triangle
triangle

Warum Shelly die Heights Platform liebt

Am meisten schätzt Shelly die Flexibilität.

Ob mehrere Kurse, Verknüpfungen untereinander, verschiedene Preisoptionen, Membership‑Bereiche, vielfältige Content‑Formate und mehr – mit Heights passt du dein Programm exakt an deine Bedürfnisse an.


„Für mich zählt die Flexibilität: mehrere Kurse, flexible Preisgestaltung, Gutscheine für all meine Kurse. Diese einfache Handhabung ist extrem hilfreich.“


Produktliste der Kurssoftware für einen Online‑Yoga‑Kurs

Mit der Heights Platform kannst du Bundles aus verschiedenen Kursen und digitalen Produkten erstellen – ideal, um Inhalte zu kuratieren und personalisierte Preisoptionen anzubieten.


„Heights Platform ist ein Unternehmen, das seinen Kund:innen zuhört – die Bundles mit vielfältigen Preisoptionen sind großartig, so können Creator ihre Programme auf viele Arten anbieten!“ – Shelly Coffman


Shellys Tipp für neue Creator:innen

Wir haben Shelly und andere Heights‑Creator nach Tipps für alle gefragt, die gerade mit ihrem Online‑Kurs starten.

„Stell es einfach raus – dein Kurs muss nicht perfekt sein! Mit der Zeit gewinnst du Einblicke und baust darauf auf. Lass Perfektion nicht dein Feind sein. Veröffentliche deinen Kurs und lass ihn sich entwickeln!“

Mehr Tipps von unseren Creator:innen
Sara Hall VERIFIZIERTE KUNDIN

„Eine Plattform, die die Kurserstellung revolutioniert.

Die Software ist unglaublich einfach zu bedienen – sofort einsatzbereit. Das Dashboard ist durchdacht und extrem leicht zu navigieren. Du kannst verschiedene Ansichten wählen und den Kurs auch aus Sicht der Lernenden erleben – das hilft enorm beim Aufbau deines Lehrplans.

Der fertige Kurs wirkt professionell – mit dem Bonus, Look & Feel passend zu deinem Branding anpassen zu können.

Du kannst zudem ein Diskussionsforum einrichten sowie zusätzliche Ressourcen erstellen und verkaufen – alles nahtlos integriert, um ein Gemeinschaftsgefühl unter den Lernenden zu schaffen.

Der Support ist unübertroffen; das Heights‑Team kümmert sich spürbar um seine Kund:innen und unterstützt den Erfolg deines Kurses.“

Bringe dein Training online.

Heute kostenlos starten!

Plattform erstellen

30 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich.