Erfolgsgeschichten:
Online‑Yoga‑Kurse: Shelly Coffman zeigt, wie man fesselnde, personalisierte Online‑Fitnesskurse erstellt.
Shelly Coffman ist zertifizierte Yoga‑Therapeutin, Fitness‑ & Ernährungs‑Expertin und ganzheitlicher Gesundheitscoach.
Mit der Heights Platform hat sie zwei verschiedene Online‑Programme geschaffen: die Humble Seed Yoga‑Mitgliederseite, auf der sie Lernenden weltweit die Grundlagen von Yoga und Ayurveda vermittelt, sowie Teach Yoga Nidra, ein Programm zur Ausbildung anderer Yoga‑Lehrer:innen, das ihnen beim Erfüllen ihrer CEU‑Anforderungen (Fortbildungseinheiten) hilft.

Von der Managerin zur Yoga‑Lehrerin
Nach einer 20‑jährigen Karriere in Unternehmen kündigte Shelly ihren Job, um ihren Traum zu verwirklichen und Yoga‑Lehrerin zu werden.
Heute helfen ihre Kurse Lernenden weltweit, ihre Yoga‑Fähigkeiten zu meistern, körperliche Beschwerden zu überwinden und insgesamt gesünder zu leben.
Yoga war schon immer Shellys Leidenschaft – lange Zeit sah sie es jedoch eher als Hobby an.
Shelly lebt in St. Charles, etwa 20 Meilen von St. Louis (Missouri) entfernt. Über 20 Jahre hinweg stieg sie die Unternehmensleiter empor und arbeitete in Leitungsfunktionen der Mitarbeitenden‑Entwicklung.
Im August 2019 beschloss sie, die Unternehmenswelt zu verlassen und aus ihrem Hobby ein Vollzeit‑Business zu machen.
Sie begann die Ausbildung zur zertifizierten Yoga‑Lehrerin und entdeckte Yoga‑Therapie – die personalisierte, therapeutische Anwendung von Yoga für jede einzelne Person.
Schauen wir uns an, wie Shelly mit Online‑Kursen ihre Leidenschaft und ihr Wissen teilt – und davon leben kann:
Online‑Fitnesskurse: So bietet Shelly ein persönliches Erlebnis
Eine häufige Sorge beim Online‑Unterrichten von Fitness oder Sport ist der vermeintliche Mangel an Individualisierung für die Lernenden.
Warum das nicht so sein muss – und wie Shelly all ihren Lernenden ein einzigartiges, persönliches Erlebnis bietet:
Wichtig ist zunächst der Aufbau ihres Programms. Humble Seed Yoga geht über das Erlernen neuer Yoga‑Positionen hinaus: Es geht auch um Heilung durch Ayurveda und die Philosophie dahinter – um sich von körperlichen Traumata zu erholen und Beweglichkeit zurückzugewinnen.

„Das Problem, das Online‑Kurse für mich lösen: Ich habe unglaublich viel zu lehren, und die Lernenden müssen die Philosophie hinter Yoga und Ayurveda verstehen.“
Damit der Kurs den Lernenden wirklich hilft, müssen sie einen Lernprozess durchlaufen, der sie mit diesen Philosophien vertraut macht.
Erst wenn sie die Theorie verinnerlicht und die richtige Haltung gewonnen haben, beginnen sie mit der praktischen Arbeit – im 1:1 mit Shelly.
Daher hat sie den Kurs so aufgebaut, dass es vorab aufgezeichnete Online‑Lektionen gibt – plus Live‑Online‑Training mit jeder/jedem einzelnen.
„Ganz ehrlich: Wenn ich alles in Präsenz unterrichte, kann ich meinen Lernenden keinen wirklich individuellen Mehrwert bieten. Es gibt so viel zu lernen – wenn ich alles in Person vermittle, bleibt keine Zeit für eine wirklich wirkungsvolle Session.“
Indem sie die Theorie vorab aufzeichnet und in den Online‑Kurs stellt, können Lernende im eigenen Tempo und zur passenden Zeit lernen. Sobald sie alle Lektionen abgeschlossen haben, folgt die Live‑Session mit Shelly, in der sie sich zu 100% auf die Person konzentriert und gezieltes, hochgradig personalisiertes Feedback gibt.
„Die Online‑Kurse enthalten alle Grundlagen, die die Lernenden in ihrer eigenen Zeit ansehen und in ihrem Tempo durcharbeiten können. Dann folgt eine 1:1‑Session, die nur ihnen gewidmet ist – denn zu diesem Zeitpunkt haben sie die Theorie bereits grundlegend verstanden.“