Erfolgsgeschichten:
Wie Joe Natoli über 300.000 Menschen Design beibrachte: mit UX‑Kursen
Joe Natoli ist UX‑Berater, Speaker und Autor. Er ist Gründer der UX 365 Academy, die er auf Heights Platform betreibt. Dort verkauft er Online‑Kurse, mit denen UX‑Designer ihre Arbeit verbessern und in Unternehmen aufsteigen.
Im Laufe der Jahre hat Joe mit seinen UX‑Design‑Kursen über 300.000 Menschen unterrichtet – inzwischen läuft alles über Heights Platform!

Die Idee zur UX 365 Academy entstand aus der Notwendigkeit: Joe erkannte, dass es in der UX‑Branche an sinnvollen Lernprogrammen mangelte, die UX‑Designern eine solide Basis bieten und sie im Unternehmen voranbringen.
„Das eigentliche Ziel war, UX‑ und Design‑Ausbildung verständlich, erschwinglich und inklusiv zu machen – für viele, die sonst außen vor bleiben.“
Hier teilen wir Joes Erfolgsgeschichte: Wie er so viele Menschen erreicht hat, warum er Heights Platform gewählt hat und worum es in seinem Business geht.
Wie Joe zum Kurs‑Creator wurde
Man sagt: „Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau.“ Bei Joe stimmt das – im Interview konnte er nicht aufhören, seiner Frau Eli für ihre Hilfe beim Start und Wachstum des Business zu danken.
Bevor Joe als Kurs‑Ersteller erfolgreich wurde, arbeitete er als UX‑Berater. Ein großer Teil seines Jobs: Präsentationen für Kunden, Vorträge auf Konferenzen und Events – Menschen UX‑Prinzipien näherbringen und zeigen, wie UX ihr Business verbessert.
Die Idee, online zu unterrichten, kam von seiner Frau Eli, selbst Unternehmensberaterin. Sie sah all die Inhalte, die Joe über die Jahre gesammelt hatte, und schlug vor, daraus einfach einen Kurs zu machen.
Das war 2013 – Online‑Kurse waren noch nicht so verbreitet wie heute. Ohne lange zu überlegen, folgte Joe ihrem Rat und meldete sich bei Plattformen wie Udemy und Skillshare an.

Elis Idee war von Anfang an ein Volltreffer: Joes Kurse wurden ein Riesenerfolg! 10, 50, 100, 500, 1000, 3000... die Zahlen stiegen immer weiter.
Das war großartig: Joe arbeitete als Berater und konnte mit wenig Aufwand ein zusätzliches Einkommen sichern, indem er einen Kurs zusammenstellte, der Tausende anzog.
Bald merkte er jedoch, dass das Marktplatz‑Modell von Udemy & Co. Nachteile hatte: Die Plattformen behalten einen großen Teil der Einnahmen. Sie bieten zwar Sichtbarkeit, nehmen aber eine hohe Umsatzbeteiligung – anders als Heights Platform.
„Das ist nicht nachhaltig. Ich weiß nicht, wie man damit langfristig ein Business führen kann.“
Ein weiteres Problem: Die Marktplätze bestimmten, wie seine Kurse beworben wurden. Sichtbarkeit ist dort nicht garantiert – man ist dem Algorithmus ausgeliefert. Joe hatte genug davon und suchte nach einer Alternative, UX‑Design online zu lehren.
Er wusste: Die Konkurrenz außerhalb der Marktplätze sind Bootcamps – Präsenzkurse mit hohen Preisen und dem Versprechen, direkt einen UX‑Job zu bekommen.
Joe stellte fest: Viele Bootcamps versprechen zu viel, liefern zu wenig – und verlangen Tausende Dollar.
So erkannte er eine Marktlücke: Wer praxisnahes UX‑Design lernen wollte, musste sich entweder mit einfachen Marktplatz‑Kursen für Anfänger begnügen oder viel Geld (oft per Kredit) für Bootcamps zahlen.
Mit Beginn der Pandemie 2020 fand Joe die perfekte Lösung: Kurse über die eigene Website verkaufen. So hatte er die volle Kontrolle, bestimmte Preise, Kontakt zu Lernenden, Wachstumstempo – und war wirklich Eigentümer seiner Inhalte.
Neu war für Joe auch: Er konnte Membership‑Zugang verkaufen. Heute bietet er so ein besseres Produkt zu günstigerem Preis.
Zusätzlich gibt es Gruppencoachings für Mitglieder – so schafft er für viele echten Mehrwert.
Indem er seine Kurse als günstigen und wertvollen Weg zu praxisnahem UX‑Wissen positioniert, verschafft er sich einen Vorteil – und tut, was er liebt: Menschen helfen.

„Ich wollte einfach möglichst vielen Menschen helfen – mit etwas Praktischem, Echtem.“
Warum Joe zu Heights Platform wechselte
Joe entdeckte Heights Platform, nachdem er schon einige Jahre Online‑Kurse verkauft hatte. Zuvor nutzte er Teachable – war aber unzufrieden: zu viele Einschränkungen, hohe Gebühren, schlechter Support.
Als er Teachable kündigte, testete Joe viele andere Plattformen – keine erfüllte seine kreativen Ansprüche so wie Heights!
Im Interview sagte Joe:
„[Heights Platform] ist eine fantastische Plattform. Wir haben anderthalb Jahre gesucht, bevor wir gewechselt sind. Ihr seid allen anderen weit voraus.“
Wir freuen uns sehr über Joes Worte zu Heights Platform!

Die Herausforderungen des Unternehmertums
Wir würden lügen, wenn wir behaupten, Joes Weg zum Erfolg sei immer glatt verlaufen. Wie du weißt, ist der Start eines Online‑Kurs‑Business nicht immer einfach – auch Joe begegnete einigen Hürden. Hier teilen wir die größten Stolpersteine und wie er sie überwunden hat, damit du daraus lernen kannst.
Der Wechsel vom Marktplatz‑Kurs zum eigenen Business war ein guter Schritt – aber Joe musste sich an das neue Modell anpassen.
Nach dem Abschied von Udemy & Co. merkte er: Seine neue Zielgruppe war eine andere. Die Käufer:innen waren nicht mehr die gleichen wie vorher.
Die neue Zielgruppe war erfahrener, hatte andere Probleme und brauchte einen anderen Ansatz.

Statt kompletter Anfänger waren seine neuen Lernenden bereits im UX‑Bereich tätig und wollten ihre Karriere voranbringen. Joe merkte schnell: Um zu verkaufen, musste er die Ansprache anpassen.
Die Lösung kam – wieder einmal – von Eli: Ihre Erfahrung im Digitalmarketing half der UX 365 Academy, das Messaging zu ändern und die richtigen Kunden anzusprechen.
Die Lektion: Es ist entscheidend, deine Zielgruppe zu kennen und sie richtig anzusprechen.
Und wenn du keine Eli hast? Gute Nachricht: Heute gibt es viele Ressourcen, die neuen Unternehmer:innen helfen, Marketing zu lernen.
Zum Beispiel: Als Heights‑Kunde hast du Zugang zu Creator Climb – unserer Community mit 10.000+ Creators, Kursen, Events und Ressourcen für deinen Erfolg!